Flower-Power. Blumenfreuden
Flower-Power Vernissage: 06. März 2023 | 18:30 Uhr Begrüßung: Klaus Freytag (Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten) Einführung: Heiko Straehler-Pohl (Kunsthalle Lausitz) Musik: Aglaja Sprengel (Klavier)
Flower-Power Vernissage: 06. März 2023 | 18:30 Uhr Begrüßung: Klaus Freytag (Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten) Einführung: Heiko Straehler-Pohl (Kunsthalle Lausitz) Musik: Aglaja Sprengel (Klavier)
Sonderveranstaltung: Künstlerinnen-Gespräch mit Hella Stoletzki zu ihrer aktuellen Ausstellung měki_soft und ihrer künstlerischen Arbeit. 13. Januar 2023 um 17 Uhr Eintritt frei!
Hella Stoletzki | měki / soft 5. November 2022 - 11. Februar 2023 Vernissage: 05. November 2022 | 18 Uhr In der kommenden Ausstellung zeigt sie in der Kunsthalle Lausitz Werke aus den vergangenen drei Jahren, die zwei zentrale Themenkomplexe aufgreifen.
Dieter Zimmermann: Vom Ausschwärmen der Bilder & Zimmermanns Bilderbuch 03. Dezember 2022 bis 25. Februar 2023 in der Alten Segeltuchfabrik & der Galerie MA/RIE/MIX 23
Dieter Zimmermann: Vom Ausschwärmen der Bilder Eröffnung am 02. November 2022 19 Uhr in der Alten Segeltuchfabrik (Wilhelm-Külz-Straße 15)
Kunstauktion: 18. November 2022 um 18 Uhr Der Freundeskreis Art:Frontale lädt in die Kunsthalle Lausitz zur exklusiven Kunstauktion am 18. November 2022 um 18 Uhr
Hella Stoletzki | měki / soft 5. November 2022 - 11. Februar 2023 Vernissage: 05. November 2022 | 18 Uhr In der kommenden Ausstellung zeigt sie in der Kunsthalle Lausitz Werke aus den vergangenen drei Jahren, die zwei zentrale Themenkomplexe aufgreifen.
Reisen und Speisen Eine kulinarische Reise durch die Lausitz mit 15 künstlerischen Rezepten zum Verspeisen Finissage am 08. Oktober m 16 Uhr in der Kunsthalle Lausitz. Gespräch und Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen.
Tag des offenen Denkmals | Tag des offenen Bahnhofs 11. September 2022 Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September gibt es einen ausführlichen Einblick in die Geschichte des Großenhainer Bahnhofs mit dem Bahnhofsexperten Harald Großstück.
Sorbische Künstler – Sorben in der Kunst Deutsch/sorbische Führung am 22. Juli um 14 Uhr. Eintritt frei. Ein Einblick in die vielfältige Welt der sorbischen Kunst und den Blick von außen auf die Sorben und die sorbische Kultur. ...